Die neue Ergobag „Pack“ Kollektion 2015/2016 vorgestellt
In diesem Blog möchten wir Ihnen, unseren Kunden aus Mainz, Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Rüsselsheim und Umgebung, den Klassiker von Ergobag für die Saison 2016 vorstellen. Einige sinnvolle Verbesserungen wurden vorgenommen und viele tolle neue Motive sind dabei. Wie gewohnt können Sie alle Ergobag Modelle bei uns live vor Ort testen und kaufen.

Ergonomie
Vielen dürfte das Ergonomiekonzept bereits bekannt sein. Daher gilt der inzwischen als „Pack“ bekannte Rucksack schon als Klassiker. Ergobag hat sich das Beste innovativer Trekkingrucksäcke zum Vorbild genommen und auf das übertragen was eine Schultasche in der Grundschule leisten muss. Wichtig ist, dass der gepolsterte Hüftgurt das Becken umschließt. Daher versteckt sich hinter dem gepolsterten Rückenteil eine Schiene, die eine stufenlose Höhenverstellung von 1 m bis 1,50 m ermöglicht. Zusätzliche Einstellmöglichkeit geben zwei Zugbänder die an den Gurten befestigt sind. Somit sitzt der Rucksack immer nah am Kind, sodass sich das Gewicht nicht auf die Schultern, sondern auf das stabile Becken verteilt.

Innenaufteilung
Werfen wir mal einen Blick in den Innenraum des Ergobags. Mit einem Volumen von 20 Liter bietet der Ergobag viel Platz für Schulbücher, Hefte und was sonst noch benötigt wird im Schulalltag. Eine extra angebrachte Innenlasche sorgt dafür, dass die Schulbücher sicher verwahrt werden und das Gewicht nah an den Rücken gebracht wird. Eine gepolsterte Hauptunterteilung im Innenraum unterstützt bei der Organisation und kann bei Bedarf mithilfe einer Befestigung durch Klettverschluss herausgelöst werden. Verbessert des Weiteren der Tunnelzug der dafür sorgt, dass der Inhalt am Rücken komprimiert wird. Dieser ist nun leichter zuzuziehen und zu öffnen.
Fronttasche und Verschluss
Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern, befinden sich keine Seitentaschen am Rucksack. Ergobag möchte damit eine einseitige Belastung verhindern. Die Trinkflasche und Brotbox werden in der Fronttasche untergebracht, die sogar Platz für eine 500 ml Flasche bietet. Der magnetische Verschluss wurde so verbessert, dass die Klappe automatisch und einfach schließt.


Sportrucksack
Das System den Sportrucksack an der eigentlichen Schultasche zu befestigen ist bei Ergobag einzigartig. Mithilfe von drei Schnallen wird der Sportrucksack festgeschnallt, sodass das Gewicht zentral nah am Rücken ist und die Hände frei sind. Wie sich bereits am Begriff Sportrucksack erkennen lässt, bietet er mehr als nur die Möglichkeit an der Tasche befestigt zu werden. Bei Bedarf kann der Sportrucksack separat auf den Rücken gezogen werden. Das ist vor allem für Wandertage eine tolle Erfindung. Zusätzlich kann am Sportrucksack außen eine Trinkflasche verstaut werden.
Sichtbarkeit
Auch dieses Jahr bietet der Ergobag wieder die Möglichkeit drei floureszierende Flächen am Rucksack per Reißverschluss anzubringen. Erhältlich ist das Sicherheitsset in den Farben pink, grün, gelb und orange. Somit ist Ihr Kind im Straßenverkehr optimal Sichtbar.

Das ist im Set
Schulrucksack
Kombiniert das Ergonomiekonzept innovativer Trekking-Rucksäcke mit all dem, was eine Schultasche leisten muss.
Schlampermäppchen
Praktisch für Stifte, Schere und all das, was im Schulalltag wichtig ist.
Sportrucksack
Kann wie ein Rucksack getragen oder einfach am Schulrucksack fixiert werden.

Heftebox
Kann von oben mit Heften bis zu einem DIN A4 Format befüllt werden.
Schulrucksack
Mit den 4 Kletties und dem Kontur-Klettie lässt sich der ergobag individuell gestalten.
Federmäppchen
Bestens ausgestattet (22-tlg.), finden neben 17 Stabilo-Stiften in Reih und Glied auch Radiergummi, Lineal, Spitzer und Stundenplan ihren Platz.
Farbvielfalt
In der neuen Kollektion sind mal wieder tolle und neue Farben enthalten. Auch einige Klassiker wurden neu überarbeitet. Hier eine Übersicht der diesjährigen Farben.